Grußwort

Foto: Stadt Bad Rodach

Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,

liebe Gäste,

der Wonnemonat Mai hat uns einen Wechsel aus Regen und Sonnenschein beschert. Ein Segen für die Natur, alles wächst und sprießt. Der Regen der letzten Wochen und Monate war auch gut für unsere Wälder und die Böden, die so Ihre Wasservorräte wieder füllen können. Das ist gut so, auch wenn man sich persönlich sicherlich für die Frühjahrszeit mehr Sonnenschein und Wärme wünscht. Hoffentlich konnten Sie an den Pfingsttagen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon die gemeinsame Zeit mit ihren Familien genießen.

Wie Sie bereits aus der Presse entnehmen konnten, steht die Stadt Bad Rodach derzeit vor enormen finanziellen Herausforderungen. Bedingt durch unerwartete negative Entwicklungen bei der Gewerbesteuer und dem Ausfall einer fest eingeplanten Grundstücksveräußerung, sind der Stadt wesentliche Einnahmen weggebrochen. Der geplante Haushalt konnte nicht auf den Weg gebracht werden und größere Einsparungen waren und sind zwingend erforderlich. Zwischenzeitlich wurde der Haushalt intensiv bearbeitet und neu erstellt.

Weiterhin sind wir jedoch gezwungen jede Ausgabe auf den Prüfstand zu stellen und nach Einsparpotentialen zu suchen. Wann sich die Lage insgesamt wieder verbessert, ist derzeit nicht absehbar.

Wie Sie bereits mitbekommen haben, wurde auf Grund der aktuellen finanziellen Situation das diesjährige „Markt- und Familienfest“ und der „Tag der Europäer“ abgesagt. Ich hoffe dennoch, dass wir unsere Festlichkeiten in Zukunft wieder aufnehmen können.

Positive finanzielle Nachrichten gibt es aus dem Projekt 5 für 500 über die Initiative Rodachtal. Für verschiedenste Projekte ist es gelungen, aus der diesjährigen Mittelzuweisung für die Vereine und Institutionen rd. 31.500,00 € an staatlichen Projektmitteln in unsere Stadt zu holen. Ich wünsche allen Beteiligten eine erfolgreiche Umsetzung der eingereichten Projekte und bin froh, dass wir über diesen Weg die verschiedensten Ideen unterstützen können.

Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar ist, in welcher Form das Stadtjubiläum im kommenden Jahr stattfindet, läuft dennoch unser Fotowettbewerb für den „Bad Rodacher Jubiläumskalender“. Hier wird ein unabhängiges Gremium unter allen digital eingesendeten Fotos über die eindrucksvollsten Fotos entscheiden. Das Teilnahmeformular finden Sie auf unserer Homepage-Startseite unter „Aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen“. Einsendeschluss ist der 30. September 2023.

Ich freue mich sehr, dass seit dem 4. Mai unser Nachtwächter wieder jeden Donnerstag bis Anfang September um 20:00 Uhr unterwegs ist. Mit humorvoll und gleichzeitig kritischen Versen berichtet er über das Stadtgeschehen und aktuelle Ereignisse. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es bereits ab 19:30 Uhr noch ein musikalisches Schmankerl. Schön, dass diese Tradition seit vielen Jahren aufrechterhalten wird.

Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch wieder das Programm der Waldbühne Heldritt mit der Aufführung des diesjährigen Märchens „Die Schöne und das Biest“ und dem Lustspiel „Kohlhiesels Töchter“. Auch lädt die Sommeroperette Heldritt mit dem musikalischen Singspiel in drei Akten „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“ ein.

Weiter möchte ich Ihnen mitteilen, dass unser Waldbad im Mai seine Türen für große und kleine Badegäste geöffnet hat. Die Dauerkarten sind an der Waldbadkasse erhältlich. Bei schönem Wetter lädt unser Naturbad ein. Ein wunderbarer Ort zum Verweilen für die ganze Familie. Ich freue mich sehr über jeden Besucher und wünsche viel Spaß!

Und zum Schluss möchte ich noch mitteilen, dass wir in Bad Rodach um einen Laden reicher geworden sind. Bei „Mit Herz und Seele“ begrüßt Sie Frau Manuela Bohórquez Romero und Frau Marianna Schilling mit handgefertigter Keramik und spanischen Produkten. Wir wünschen den beiden Inhaberinnen viel Erfolg und gute Geschäfte. Nutzen Sie das Angebot und unterstützen Sie unsere lokalen Läden. Dabei sei auch erwähnt, dass natürlich alle unsere Geschäfte und Gastronomiebetriebe von der finanziellen Situation der Stadt nicht betroffen sind und wie gewohnt für Sie ihren bekannten guten Service leisten. Auch unsere ThermeNatur mit Restaurant und Bistro ist ganz normal für Sie geöffnet und es muss sich niemand Sorgen über den Fortbestand der Angebote machen. Bad Rodach wird weiterhin begeistern!

Ich wünsche Ihnen allen eine gute und stimmungsvolle Zeit und unseren Bad Rodacher Gästen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt.

Beste Grüße

Ihr/Euer

Tobias Ehrlicher

1. Bürgermeister