Bad Rodach wacht
Nachtwächter-Saison 2023 am Pulverturm

Am Donnerstag, den 4. Mai geht es mit einem Standkonzert um 19:30 Uhr am Pulverturm wieder los. Nachtwächter Karl-Heinz Engelhardt wird im Anschluss die Saison eröffnen und mit seinen Reimen Einheimische und Gäste unterhalten. Mit humorvoll kritischen Versen blickt er auf die Entwicklung der Kurstadt und betrachtet aktuelle Ereignisse. Als Dienstältester Nachtwächter streift er schon seit vielen Jahren mit einem aufmerksamen Publikum durch Bad Rodachs historische Gassen und lässt den Ruf „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen…" ertönen.
In diesem Jahr erhält der Nachtwächter an einigen Donnerstagen Unterstützung von unseren Stadtführerinnen, die in authentischen Kostümen durch die historische Altstadt von Bad Rodach führen.
Bis einschließlich 7. September gibt es nun donnerstags um 20 Uhr einen Nachtwächter-Auftritt oder eine Kostümführung. Treffpunkt ist dabei immer am Pulverturm.
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es ab 19:30 Uhr zusätzlich noch ein musikalisches Schmankerl. Kapellen aus der Umgebung unterhalten die Gäste mit einem Standkonzert. Im Anschluss der Rundgänge besteht die Möglichkeit gemeinsam mit dem Nachtwächter in einem Bad Rodacher Lokal über das Geschehen in der Stadt zu plaudern und den Abend harmonisch ausklingen zu lassen.
Wer einen Blick in den Nachtwächterturm (nicht barrierefrei) werfen möchte, ist herzlich eingeladen dies donnerstags ab 19:00 Uhr zu tun. Bitte melden Sie sich dafür an. (Tel. 0152 04128358)

In den Händen hält der Nachtwächter eine Hellebarde und eine Laterne. Mit dem Horn, das um seinen Hals baumelt, kündigt er sich an. Ebenso mit dem bekannten Ausruf: "Hört ihr Leut’ und lasst euch sagen, ...". Einst war er dafür zuständig nachts durch die Gassen der Stadt zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Er warnte die Menschen vor Gefahren (z.B. Feuer), überwachte das ordnungsgemäße Verschließen der Stadttore und war dafür zuständig das Licht ein- und auszuschalten.
Bis zum Jahre 1896 wurde in Bad Rodach das Nachtwächteramt ausgeübt. Nach fast einhundert Jahren wurde 1982 die Nachtwächtertradition in der Stadt erneut aufgegriffen und wird bis heute gepflegt. Bad Rodach gilt damit als Wiege der Europäischen Nachtwächter- und Türmerzunft, die 1987 im dänischen Ebeltoft gegründet wurde.