Evangelische Bücherei am Schloßplatz
Suchen Sie einen Krimi, etwas zum Entspannen, etwas Lustiges? Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne, das richtige zu finden. In der Bücherei mit Wintergartenatmosphäre gibt es immer aktuelle Bücher für Erwachsene und Kinder. Auch Leserwünsche werden gerne erfüllt! Mt einem Jahresbeitrag von 12€ steht allen Erwachsenen das gesamte Angebot physischer Medien ( 8000) und der eMedien ( 25.000) über die Onleihe zur Verfügung. Für Kinder ist die Ausleihe kostenlos. Nach Herzenslust kann nach passendem Lesefutter oder einen schönen Hörgeschichte gestöbert werden. Mehr als 100 Tonies , sogar zwei Tonieboxen stehen zur Ausleihe bereit.
Neu in der Bücherei: MedienrückgabeboxAb sofort gibt es eine Medienrückgabebox im Vorraum der Bücherei, wo auch außerhalb der Öffnungszeiten Bücher und Nichtbuchmedien in zwei getrennten Fächern abgegeben werden können. Damit kann die Bücherei einen tollen zusätzlichen Service anbieten.
Öffnungszeiten:
Mo und Di von 10.00-11.00
Mi von 15.00-16.00
Do von 18.00-19.00
Fr von 16.00-17.30
Kontakte und Links:
Fon: 09564 1421( der AB ist an)
badrodach-buecherei(at)online.de
www.leo-nord.de.(Onleihe)
https://bibkat.de/badrodach-buecherei/search/?q=blutflamme
http://lummerland.datronic.de/cgi-bin/findus.fcgi.pl?customer=findusco
(Fernleihkatalog des Landkreises Coburg)
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Unsere Bücherei wird 40 Jahre alt und lädt zur Sommerlesung am idyllischen Teich von Familie Graßmuck ein.
Seit 40 Jahren gibt es in Bad Rodach unsere Bücherei unter den Fittichen der evangelischen Kirchengemeinde und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt. Genauso lange sind viele Ehrenamtliche mit großem Engagement dabei, die großen und kleinen Leser mit Büchern zu versorgen. Natürlich hat sich das Medien-Angebot inzwischen verändert und der Zeit angepasst. Neben 11.000 Medien in der Bücherei gibt es mehr als 25.000 eMedien über die Onleihe Leo-Nord auszuleihen. Auch 150 Tonies, Tonieboxen und ein Tolino können ausgeliehen werden. Darüber hinaus bieten wir: Autorenlesungen, Reiseberichte, Bibliotheksführerschein, Klassenausleihe, Bilderbuchkinos. Das Büchereiteam beteiligt sich auch verschiedenen Veranstaltungen und Festen, die das Leben in unserer Kurstadt bereichern.
Ein zehnköpfiges Team und eine Leitung sorgen dafür, dass die Bücherei mit ihrem vielfältigen und aktuellen Angebot ein gemütlicher Ort ist, wo man sich gerne trifft, Gedanken austauschen und anschließend das richtige Buch finden kann. Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite. Unsere großen und kleinen Leser sollen sich wohl fühlen und auch ein bisschen Ruhe von der Hektik unserer Zeit finden. Unsere Bücherei liegt im Zentrum von Bad Rodach. Direkt daneben befinden sich wichtige Einrichtungen wie VHS, Stadthalle, Jugendzentrum, Gästeinfo und ein großer zentraler Spielplatz. Es freut uns, dass viele junge Familien das Angebot an Kinderbüchern gern nutzen. Genau das will unsere Bücherei: Alle sind eingeladen, die Welt der geschriebenen Wörter zu entdecken. Wir freuen uns auf die neugierigen kleinen Leser, die die neu gestaltete Kinderbücherei entdecken wollen. Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten steht ab sofort eine Rückgabebox zur Verfügung.
Was wir am liebsten lesen: Diesmal mit Christoph und Christine Liebst
Garten der Malschule Graßmuck, Bad Rodach Hildburghäuser Str. 13
Sonntag, 6. August um 16.00
Christine und Christoph lesen Heiteres, aber durchaus Nachdenkliches von Erich Kästner und Spannendes aus dem malerischen Cornwall. Genießen sie unsere Lesung in der Gartenoase inmitten von Bad Rodach. Das Büchereiteam, das Ehepaar Liebst und das Ehepaar Graßmuck laden herzlich zu einem entspannten Sonntagnachmittag ein.
Das besondere Kinderbuch (nominiert für den Jugendliteraturpreis)):
eine witzige und einfühlsame Geschichte über einen ungewöhnliche Geschwisterbeziehung. Das Buch bekam den evangelische Buchpreis 2022.
Malte liebt Zahlen und trainiert fleißig für die Mathe-Olympiade, bei der er unbedingt gewinnen will. Als einziger seiner Schule hat er sich für die Landesrunde qualifiziert. Doch zu Hause bricht das Chaos aus, als seine sechzehnjährige Halbschwester Josefine für vier Wochen bei ihnen einzieht. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer – wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch „schön wie die Acht“ und bringt ihn völlig durcheinander. Als ihm alles zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, rückt ihm ausgerechnet Josefine den Kopf wieder gerade. - Endlich mal Mathe nicht nur als Frustfach!
Kontakt und News:
badrodach-buecherei(at)online.de
09564/ 1421
eOPAC Bad Rodach (hier finden Sie ständig Neuheiten, Stöbern lohnt sich))
www. leo-nord.de(Onleihe mit mehr als 25.000 Medien)
Unser Angebot für Kindergärten: Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Geschichten aus der Bücherei
Die Geschichte wurde neu geschrieben und gelesen von Frau Dr. Anja Augustin
Evangelische Bücherei
Am Schlossplatz 4
96476 Bad Rodach
- 09564 1421
- E-Mail senden
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag 10.00-11.00 Uhr
Mittwoch 15.00-16.00 Uhr
Donnerstag 18.00-19.00 Uhr
Freitag 16.00-17.30 Uhr
Aussenstelle in Elsa.
Für einen Jahresbeitrag von 12,00 € können volljährige Erwachsene Bücher, DvD´s, Cd´s u.v.m. ausleihen. Für Kinder, Jugendliche und Kurgäste ist die Ausleihe kostenlos.