Aktuelles

BILDER FÜR DEN BAD RODACHER JUBILÄUMSKALENDER 2024

  • Pressemitteilung
  • Stadtmarketing

Im Jahr 2024 begeht die Stadt Bad Rodach das 1125jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Rodachs als Hof “Radaha“ - 1125 Jahre Geschichte und Traditionen, Entstehung und Entwicklung sowie Veränderung und Fortschritt. Die Stadtverwaltung Bad Rodach und das Stadtmarketing-Netzwerk „Bad…

Einkaufen bei Kerzenschein

Bad Rodacher Geschäfte laden am Donnerstag, 30. November 2023 zum EINKAUFEN BEI KERZENSCHEIN ein.
An diesem Tag sind die Geschäfte durchgehend bis 20:00 Uhr geöffnet und es bietet sich die Gelegenheit die ersten Überraschungen für das Weihnachtsfest zu besorgen.
Ab 17:00 Uhr gibt es auf dem Marktplatz leckeren Glühwein und eine deftige Schupfnudelpfanne. Ein besonderes Highlight ist das offizielle Einschalten des Bad Rodacher Christbaumes und der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt.
Dazu legt Bürgermeister Tobias Ehrlicher um 18:00 Uhr symbolisch den Schalter um.

Bad Rodacher Lebender Adventskalender 01.-24.Dezember, täglich ab 18:00 Uhr

Seit vielen Jahren Tradition, ist er im Abendprogramm vieler Einheimischer und Gäste als fester Bestandteil der gemütlichen Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken: Der Lebende Adventskalender.

Vom 01. bis zum 24. Dezember wird täglich an einem anderen Ort in Bad Rodach und in vielen Stadtteilen symbolisch ein Fensterchen geöffnet.

WO das Fensterchen an den einzelnen Tagen zu finden ist, das erfahren Sie hier und unterVeranstaltungen auf der Internetseite unserer Stadt. www.bad-rodach.de

WAS sich hinter den jeweiligen Fensterchen verbirgt, das bleibt bis zum Schluss eine Überraschung, ganz in Adventskalender-Manier. Also am besten einfach vorbeischauen und dabei sein!

WANN die Fensterchen geöffnet werden, bleibt von Tag zu Tag gleich. Immer um 18 Uhr sind Groß und Klein, Einheimische und Gäste herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Das erste Fensterchen unseres Adventskalenders wird auf dem Dorfplatz in Breitenau geöffnet. Hier wird in heimeliger Atmosphäre die Vorweihnachtszeit gemeinsam eingeläutet. Von dort aus zieht das Adventskalender-Fenster weiter durch ganz Bad Rodach und macht an den unterschiedlichsten Stationen halt.

Alle Veranstaltenden eines Fensters des lebenden Adventskalenders freuen sich auf große und kleine Gäste sowie auf eine gemeinsame besinnliche Vorweihnachtszeit.

Fr, 01.12.            Krippe Breitenau, Dorfplatz Breitenau

Sa, 02.12.           Evangelische Kirchengemeinde, St. Johanniskirche

So, 03.12.           "Bad Rodach begeistert" e.V., am "Hexenhäuschen" beim Wallgraben

Mo, 04.12.          Sängervereinigung Bad Rodach, Mehrgenerationenhaus AWO-Treff Bad Rodach

Di, 05.12.            Bad Rodach Lädle, Markt 6, vor dem Lädle

Mi, 06.12.           LTV Gauerstadt, Reitabteilung, Reithalle Gauerstadt

Do, 07.12.           Kindertagesstätte Arche Noah, Am Stiegelein 6

Fr, 08.12.            Waldbadkiosk, Am Waldbad

Sa, 09.12.           Fledermauskino Roßfeld, Streufdorfer Straße 6, Roßfeld

So, 10.12.           Medical Park Bad Rodach, Kurring 16

Mo, 11.12.          Tanzgruppe Fehltritt, Gemeindehaus Heldritt

Di, 12.12.            Kindertagesstätte Marienkäfer, Marienstraße 5

Mi, 13.12.            FLAIR Bad Rodach, Römhilder Straße 10

Do, 14.12.           Liedertafel Roßfeld-Rudelsdorf, Gemeindehaus Heldritt

Fr, 15.12.            CSU-Ortsverband, Kräutergarten an der Stadtmauer

Sa, 16.12.           Freiwillige Feuerwehr Bad Rodach, Marktplatz

So, 17.12.           FRÄNKISCHE WEIHNACHT, Schloss- und Marktplatz

Mo, 18.12.          Tagespflege Bad Rodach, Heldburger Straße 52, (gegenüber Rewe)

Di, 19.12.            Familienkreis der Kath. Kirche, vor/in der Kirche St. Marien

Mi, 20.12.           Seniorenzentrum "Rodacher Leben", Thermalbadstraße 4

Do, 21.12.           Bücherei Bad Rodach, vor der Bücherei, Schlossplatz

Fr, 22.12.            ThermeNatur Bad Rodach, Thermalbadstraße 18

Sa, 23.12.           Dorfgemeinschaft Sülzfeld, Sülzfeld

So, 24.12.           Weihnachtskonzert der Stadtkapelle nach dem Gottesdienst, vor dem Rathaus

Bad Rodach Lädle - regional & fair (Markt 6)

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag 9 - 12 Uhr
Montag ist der kreative Tag in den Werkstätten

Einheimische, Gäste und Touristen können besondere handgefertigte Artikel und biologisch wertvolle Erzeugnisse zu erwerben. Die kunsthandwerkliche Palette ist sehr breit gefächert, um ein großes Angebot anzubieten. Zudem gibt es einige Produkte, die unter Berücksichtigung ökologischer Standards erzeugt werden, aus dem Bereich der Nahrungsmittel beispielsweise hochwertige Öle, Brotaufstriche und Honig, Kaffee, Getreideflocken und vieles mehr. Alle Waren werden von ortsansässigen Menschen hergestellt, gefertigt und produziert. Zudem werden fair gehandelte Produkte im Lädle verkauft, um als Fairtrade-Stadt ein umfangreiches Sortiment anzubieten.
Mit diesem Projekt ist etwas Neues und Einzigartiges in Bad Rodach entstanden. Das Wir-Gefühl ist stärker, Verständnis, Achtung und  Zusammengehörigkeit sensibilisiert. Besonders während und nach der Corona-Pandemie ein Zeichen, dass gemeinsam und mit Vertrauen unmögliche Dinge möglich sind.