Biberberater gesucht!
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren ehrenamtlichen Biberberater (m/w/d) für den nordwestlichen Landkreis Coburg.
Das Bibermanagement in Bayern besteht aus den vier Säulen Beratung, Prävention, Entschädigung und Zugriff. Biberberater (m/w/d) übernehmen einen großen Teil der Vorortarbeit, die entscheidend für ein erfolgreiches Bibermanagement ist. Dazu werden Sie von der Bayerischen Akademie für Natur und Landschaftspflege (ANL) in einem einwöchigen Kurs geschult. Geeignet ist die Tätigkeit für alle naturinteressierten Personen.
Ehrenamtliche Biberberater (m/w/d) erhalten eine Aufwandsentschädigung und einen Fahrtkostenzuschuss. Aus- und Fortbildungskosten werden ebenfalls seitens der Unteren Naturschutzbehörde übernommen, Versicherungsschutz wird gewährleistet. Eine umfangreiche Einarbeitung wird seitens der bereits bestellten Biberberater des Landkreises Coburg gewährleistet. Weitere Details zu den Aufgaben und zu den Anforderungen erfahren Sie vom Landratsamt Coburg.
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Pilz, Untere Naturschutzbehörde, unter der Telefonnummer 09561/514-4404 oder per E-Mail evelyn.pilz(at)landkreis-coburg.de gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre kurze postalische oder elektronische Bewerbung bis zum 31.10.2023, die Sie unter Angabe des Kennzeichens „Biberberater“ an das Landratsamt Coburg, Untere Naturschutzbehörde, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg oder per E-Mail an evelyn.pilz(at)landkreis-coburg.de richten.